Leitung: Hans-Joachim Hahn (Jena) und Jörn Hentschel (Jena)
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Hörsaal 250 neben dem Herbarium Haussknecht im Universitätshauptgebäude der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fürstengraben 1, 07743 Jena
Hinweis: In der interaktiven Veranstaltung werden unterschiedliche Informationsquellen für Geodaten, wie Thüringen Viewer, Kartendienste des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz und des Bundesamtes für Naturschutz, Koordinatenermittler des AHO Baden-Württemberg, Google Earth Pro, GEO-LEOe-docs und GeoGREIF sowie floristische und taxonomische Datenbanken, wie FloraWeb, Euro+Med PlantBase, GBIF und iNaturalist, vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Kartierer und Kartiererinnen, sondern an alle Personen, die gern in der Natur unterwegs sind. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Das Mitbringen von eigenen internetfähigen mobilen Endgeräten, wie Tablets, Laptops oder Mobiltelefonen, ist nicht notwendig, jedoch von Vorteil.