Kartierungstreffen in Eisenach – Erfassung der FFH- und Rote-Liste-Pflanzenarten zwischen Thüringer Wald und Hainich

Anmeldung bis zum 31.05.2024 möglich, bei T. Lemke per E-Mail oder telefonisch (0361-573941320)

Eisenach; Wartburgkreis
Hostel & Pension „Alte Brauerei“, Wartburgallee 25a in 99817 Eisenach

Das Kartierungstreffen wird in diesem Jahr in Eisenach stattfinden. Das Kartierungsgebiet erstreckt sich dabei vom südlichen Rand des Hainich (ohne den Nationalpark) nach Süden bis in die nördlichen Randbereiche des Thüringer Waldes und umfasst im Westen Teile das Stadtgebiets von Eisenach. Das Gebiet ist damit auch naturräumlich sehr abwechslungsreich. Vier Naturraumtypen werden vom Untersuchungsgebiet berührt: das Innterthüringer Ackerhügelland, das Werrabergland-Hörselberge, die Waltershäuser Vorberge und der westliche Ausläufer des Thüringer Waldes.

Unsere Unterkunft wird die „Alte Brauerei“ am Rand der Altstadt von Eisenach sein (Hostel & Pension „Alte Brauerei“, Wartburgallee 25a in 99817 Eisenach, Telefon 03691 238030, E-Mail: info@hostel-pension-eisenach.de, www.hostel-pension-eisenach.de). Hier stehen den Teilnehmern Räume mit 2-8 Betten im Jugendherbergs-Stil zur Verfügung sowie ein Aufenthaltsraum zum abendlichen Beisammensein. Das Frühstück kann in der „Alten Brauerei“ eingenommen werden, allerdings gibt es hier kein Abendessen. Dafür stehen reservierte Tische im Restaurant „B-A-C-H“ (Frauenplan 8, 99817 Eisenach, Telefon 03691-215522) in Entfernung von 5 Min. Fußweg von der Unterkunft zur Verfügung.

Der Schwerpunkt des Kartierungstreffens ist die Fortsetzung der punktgenauen Erfassung der FFH- und Rote-Liste-Pflanzenarten. Das Treffen soll Teilnehmerinnen und Teilnehmern außerdem dazu dienen, die allgemeine Artenkenntnis verbessern sowie die Möglichkeit eröffnen, sich untereinander über aktuelle naturschutzfachliche Themen auszutauschen. Es sind daher auch in der Bestimmung von Pflanzen unerfahrene Interessenten willkommen! Die Übernachtungskosten brauchen von den Teilnehmern nicht selbst getragen zu werden.

Treffpunkt ist an allen drei Tagen die „Alte Brauerei“, am Freitag um 9.00 Uhr, am Samstag bereits um 8.00 Uhr und am Sonntag um 9.00 Uhr. Anmeldefrist ist Freitag, der 31.05.2024. Setzen Sie sich dazu bitte mit Herrn T. LEMKE per E-Mail (Tristan.Lemke@tlubn.thueringen.de) oder telefonisch in Verbindung (0361-573941320). Ebenso falls eine Anreise ohne PKW geplant ist, damit ggf. eine Mitnahme oder Abholung vom nächstgelegenen Bahnhof organisiert werden kann.

Es muss darauf hingewiesen werden, dass sich hinsichtlich der Rahmenbedingungen evtl. Änderungen ergeben, die Einschränkungen bis hin zu einer Absage des Treffens mit sich bringen könnten. Beachten Sie daher bitte immer die aktuellen Ankündigungen zu Änderungen und Ergänzungen des Exkursionsplans auf der Internetseite der Thüringischen Botanischen Gesellschaft unter https://thueringische-botanische-gesellschaft.de.